€7 900,00
High-Cube-Container verstehen
High-Cube-Container sind spezialisierte Lagerlösungen, die aufgrund ihrer größeren Abmessungen und ihrer strukturellen Stabilität immer beliebter werden. Mit einer typischen Länge von 12 Metern, einer Breite von 2,4 Metern und einer Höhe von 2,9 Metern bieten diese Container im Vergleich zu Standardcontainern einen zusätzlichen Fuß an vertikaler Fläche. Diese zusätzliche Höhe erhöht ihre Tragfähigkeit deutlich und macht sie besonders vielseitig für Lager- und Transportzwecke.
Der größere Innenraum von High-Cube-Containern macht sie ideal für die Lagerung einer Vielzahl von Gütern, von persönlichen Gegenständen bis hin zu gewerblichen Waren. Durch die Möglichkeit, höhere Gegenstände unterzubringen, können Nutzer die vertikale Lagerung maximieren und so die verfügbare Fläche effizient nutzen. Dies ist besonders nützlich für Unternehmen oder Privatpersonen, die zusätzlichen Lagerraum benötigen, aber den Platzbedarf ihrer Lagerlösungen minimieren möchten. Die zusätzliche Höhe ermöglicht das Stapeln mehrerer Warenschichten, was zu einer verbesserten Organisation und Zugänglichkeit führt.
Darüber hinaus spielt die Konstruktionsqualität von High-Cube-Containern eine entscheidende Rolle für ihre Zuverlässigkeit. Diese Container werden typischerweise aus Cortenstahl gefertigt, der eine hervorragende Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit bietet. Jeder Container ist wind- und wasserdicht konstruiert, um den Inhalt vor Witterungseinflüssen zu schützen. Diese Langlebigkeit ist besonders wichtig für Gegenstände, die vor Witterungseinflüssen oder potenziellem Diebstahl geschützt werden müssen. Daher sind High-Cube-Container eine zuverlässige Wahl für Verbraucher, die robuste Lagermöglichkeiten suchen. Die einzigartigen Abmessungen und die robuste Konstruktion machen High-Cube-Container zu einer idealen Option für verschiedene Lagerszenarien. Sie maximieren den Platz und gewährleisten gleichzeitig Sicherheit und Ordnung.
Vorteile von gebrauchten Containern
Die Entscheidung für gebrauchte High-Cube-Container bietet mehrere bemerkenswerte Vorteile, die sowohl Budget- als auch Nachhaltigkeitsaspekten gerecht werden. Ein Hauptvorteil ist die Kosteneffizienz beim Kauf dieser Container. Gebrauchte Container sind in der Regel deutlich günstiger als Neucontainer. Dieser Preisunterschied ermöglicht es Privatpersonen und Unternehmen, ihre Mittel effizienter einzusetzen, ohne Kompromisse bei der Qualität eingehen zu müssen, was sie für verschiedene Projekte attraktiv macht.
Neben finanziellen Einsparungen fördert die Wahl gebrauchter Container auch die ökologische Nachhaltigkeit. Die Wiederverwendung von Containern trägt zur Abfallreduzierung bei, da sie den Bedarf an Neuproduktion minimiert. Mit der Wahl gebrauchter Container leisten Verbraucher einen entscheidenden Beitrag zu einem umweltfreundlichen Lebenszyklus von Versandmaterialien. Dieser Ansatz steht im Einklang mit der breiteren Bewegung hin zu nachhaltigen Praktiken in Bau- und Lagerlösungen und reduziert so den CO2-Fußabdruck neuer Herstellungsverfahren.
Die Vielseitigkeit gebrauchter High-Cube-Container steigert ihre Attraktivität zusätzlich. Sie eignen sich für vielfältige praktische Anwendungen, von der sicheren Lagerung für Unternehmen und Eigenheimbesitzer bis hin zu innovativen Baulösungen. Sie lassen sich problemlos in Büroräume, Werkstätten oder sogar Wohneinheiten umwandeln und beweisen so ihre Anpassungsfähigkeit an moderne Bedürfnisse. Darüber hinaus bietet ihr High-Cube-Design zusätzlichen vertikalen Raum, der sich besonders für Lagerzwecke oder kreative Architekturprojekte eignet.
Zusammenfassend bietet die Wahl gebrauchter High-Cube-Container zahlreiche Vorteile, darunter Wirtschaftlichkeit, Umweltfreundlichkeit und Vielseitigkeit in der Nutzung. Ihre wachsende Beliebtheit spiegelt einen Wandel hin zu ressourcenschonenden Praktiken in einem zunehmend bewussten Markt wider.
€7 900,00
€7 900,00
High-Cube-Container verstehen
High-Cube-Container sind spezialisierte Lagerlösungen, die aufgrund ihrer größeren Abmessungen und ihrer strukturellen Stabilität immer beliebter werden. Mit einer typischen Länge von 12 Metern, einer Breite von 2,4 Metern und einer Höhe von 2,9 Metern bieten diese Container im Vergleich zu Standardcontainern einen zusätzlichen Fuß an vertikaler Fläche. Diese zusätzliche Höhe erhöht ihre Tragfähigkeit deutlich und macht sie besonders vielseitig für Lager- und Transportzwecke.
Der größere Innenraum von High-Cube-Containern macht sie ideal für die Lagerung einer Vielzahl von Gütern, von persönlichen Gegenständen bis hin zu gewerblichen Waren. Durch die Möglichkeit, höhere Gegenstände unterzubringen, können Nutzer die vertikale Lagerung maximieren und so die verfügbare Fläche effizient nutzen. Dies ist besonders nützlich für Unternehmen oder Privatpersonen, die zusätzlichen Lagerraum benötigen, aber den Platzbedarf ihrer Lagerlösungen minimieren möchten. Die zusätzliche Höhe ermöglicht das Stapeln mehrerer Warenschichten, was zu einer verbesserten Organisation und Zugänglichkeit führt.
Darüber hinaus spielt die Konstruktionsqualität von High-Cube-Containern eine entscheidende Rolle für ihre Zuverlässigkeit. Diese Container werden typischerweise aus Cortenstahl gefertigt, der eine hervorragende Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit bietet. Jeder Container ist wind- und wasserdicht konstruiert, um den Inhalt vor Witterungseinflüssen zu schützen. Diese Langlebigkeit ist besonders wichtig für Gegenstände, die vor Witterungseinflüssen oder potenziellem Diebstahl geschützt werden müssen. Daher sind High-Cube-Container eine zuverlässige Wahl für Verbraucher, die robuste Lagermöglichkeiten suchen. Die einzigartigen Abmessungen und die robuste Konstruktion machen High-Cube-Container zu einer idealen Option für verschiedene Lagerszenarien. Sie maximieren den Platz und gewährleisten gleichzeitig Sicherheit und Ordnung.
Vorteile von gebrauchten Containern
Die Entscheidung für gebrauchte High-Cube-Container bietet mehrere bemerkenswerte Vorteile, die sowohl Budget- als auch Nachhaltigkeitsaspekten gerecht werden. Ein Hauptvorteil ist die Kosteneffizienz beim Kauf dieser Container. Gebrauchte Container sind in der Regel deutlich günstiger als Neucontainer. Dieser Preisunterschied ermöglicht es Privatpersonen und Unternehmen, ihre Mittel effizienter einzusetzen, ohne Kompromisse bei der Qualität eingehen zu müssen, was sie für verschiedene Projekte attraktiv macht.
Neben finanziellen Einsparungen fördert die Wahl gebrauchter Container auch die ökologische Nachhaltigkeit. Die Wiederverwendung von Containern trägt zur Abfallreduzierung bei, da sie den Bedarf an Neuproduktion minimiert. Mit der Wahl gebrauchter Container leisten Verbraucher einen entscheidenden Beitrag zu einem umweltfreundlichen Lebenszyklus von Versandmaterialien. Dieser Ansatz steht im Einklang mit der breiteren Bewegung hin zu nachhaltigen Praktiken in Bau- und Lagerlösungen und reduziert so den CO2-Fußabdruck neuer Herstellungsverfahren.
Die Vielseitigkeit gebrauchter High-Cube-Container steigert ihre Attraktivität zusätzlich. Sie eignen sich für vielfältige praktische Anwendungen, von der sicheren Lagerung für Unternehmen und Eigenheimbesitzer bis hin zu innovativen Baulösungen. Sie lassen sich problemlos in Büroräume, Werkstätten oder sogar Wohneinheiten umwandeln und beweisen so ihre Anpassungsfähigkeit an moderne Bedürfnisse. Darüber hinaus bietet ihr High-Cube-Design zusätzlichen vertikalen Raum, der sich besonders für Lagerzwecke oder kreative Architekturprojekte eignet.
Zusammenfassend bietet die Wahl gebrauchter High-Cube-Container zahlreiche Vorteile, darunter Wirtschaftlichkeit, Umweltfreundlichkeit und Vielseitigkeit in der Nutzung. Ihre wachsende Beliebtheit spiegelt einen Wandel hin zu ressourcenschonenden Praktiken in einem zunehmend bewussten Markt wider.
Dieser Lagercontainer wurde von uns umgebaut und verkauft. Er stammt aus dem Jahr 2021. Der Kunde benötigte ihn nicht mehr, wir haben ihn zurückgekauft. Der Container ist in sehr gutem Zustand.
Der Container ist 2,8 m hoch.
Auf der rechten Seite des Containers befindet sich ein Fenster, wenn man mit Blick auf die Lagertüren steht.
Auf der gegenüberliegenden Seite der Lagertüren befindet sich eine Eingangstür mit einem Türknauf auf der linken Seite.
2 Lüftungsöffnungen.
Beschichtete Böden.