€6 400,00
Merkmale und Spezifikationen des neuen High Cube-Containers
Der neue High Cube-Container zeichnet sich durch seine einzigartigen Abmessungen und seine Konstruktion aus. Mit einer Länge von 12 Metern, einer Breite von 2,4 Metern und einer Höhe von 2,9 Metern bietet er einen Vorteil für Nutzer, die zusätzlichen Stauraum benötigen. Diese geräumige Konfiguration ermöglicht die Unterbringung sperriger Gegenstände, die in Standardcontainern mit einer Höhe von 2,6 Metern nicht Platz finden. Der zusätzliche Fuß Höhe mag zwar marginal erscheinen, erhöht jedoch das Lagerpotenzial erheblich und macht den Container ideal für vielfältige Anwendungen wie den gewerblichen Gütertransport, die Lagerung von Ausrüstung und sogar für temporäre Büros vor Ort.
Der aus Cortenstahl gefertigte High Cube-Container ist für unterschiedliche Umweltbedingungen ausgelegt. Dieses Material zeichnet sich durch hervorragende Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit aus und gewährleistet so seine dauerhafte Funktionsfähigkeit, selbst bei rauen Witterungseinflüssen. Dank robuster Dichtungen und sorgfältiger Konstruktion ist der Container zudem wind- und wasserdicht und ermöglicht so einen sicheren Transport und eine sichere Lagerung von Gütern unabhängig von den äußeren Bedingungen.
Die Außenseite des Containers ist üblicherweise beige lackiert. Diese Farbwahl verbessert nicht nur die Sichtbarkeit und erleichtert die Identifizierung in überfüllten Lagerräumen, sondern trägt auch zur Wärmeregulierung bei. Die reflektierende beige Farbe trägt dazu bei, die Wärmeaufnahme zu verringern und so den Inhalt vor übermäßiger Hitze zu schützen – ein wichtiges Merkmal für temperaturempfindliche Gegenstände.
Die Kombination aus Höhe, Materialbeständigkeit und durchdachten Designmerkmalen macht den neuen High-Cube-Container zu einer leistungsstarken Lösung für die steigenden Transport- und Lageranforderungen. Diese Spezifikationen sind entscheidend für Unternehmen, die zuverlässige und effiziente Transportmethoden sowie ausreichende Lagerkapazitäten suchen.
Anwendungen und Vorteile von High-Cube-Containern
High-Cube-Container erfreuen sich aufgrund ihrer verbesserten Spezifikationen und Vielseitigkeit in verschiedenen Branchen zunehmender Beliebtheit. Ein Hauptanwendungsgebiet dieser Container ist die Logistik, wo sie als effizientes Transportmittel für Güter dienen. Ihre zusätzliche Höhe, die in der Regel 30 cm höher ist als bei Standardcontainern, ermöglicht eine größere Lagerkapazität und macht sie ideal für den Versand sperriger Gegenstände oder die Maximierung der Ladekapazität. Dadurch können Unternehmen ihre Versandprozesse optimieren und Transportkosten senken.
In der Baubranche werden High-Cube-Container als Lagerlösung vor Ort eingesetzt. Ihr großzügiges Platzangebot ermöglicht die Unterbringung von Baumaterialien, Werkzeugen und Geräten und stellt sicher, dass alles, was für ein Projekt benötigt wird, leicht zugänglich ist. Darüber hinaus lassen sich diese Container zu Baustellenbüros oder temporären Arbeitsbereichen umbauen und bieten so vielseitige Möglichkeiten, sich an die dynamischen Anforderungen von Bauprojekten anzupassen. Diese Multifunktionalität ist entscheidend, da sie Kosten spart und so die Mittel für andere wichtige Projektbereiche freisetzt.
Auch Einzelhändler nutzen High-Cube-Container für die Bestandsverwaltung und als Verkaufsfläche. Diese Container lassen sich bequem in Pop-up-Shops oder temporäre Verkaufsräume umwandeln und bieten eine flexible Lösung für Einzelhändler, die ihre Marktpräsenz erweitern möchten, ohne sich langfristig an traditionelle Ladengeschäfte binden zu müssen. Zu den wirtschaftlichen Vorteilen von High-Cube-Containern gehört auch ihre Möglichkeit der Umnutzung, die im Laufe der Zeit zu erheblichen Kosteneinsparungen führen kann.
High-Cube-Container bieten zudem erhebliche Umweltvorteile. Dank ihrer langlebigen Materialien haben sie eine lange Lebensdauer und müssen selten ausgetauscht werden. Ihr Einsatz unterstützt zudem Nachhaltigkeitsbemühungen, indem er den CO2-Fußabdruck herkömmlicher Lagerlösungen minimiert. Darüber hinaus sind diese Container mit verstärkten Wänden und abschließbaren Türen besonders sicher konzipiert, um die gelagerten Gegenstände vor Diebstahl und rauen Wetterbedingungen zu schützen. Diese Kombination aus wirtschaftlichen, ökologischen und sicherheitstechnischen Vorteilen macht High-Cube-Container zu einer beispielhaften Wahl für verschiedene Anwendungen in der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt.
€6 400,00
€6 400,00
Merkmale und Spezifikationen des neuen High Cube-Containers
Der neue High Cube-Container zeichnet sich durch seine einzigartigen Abmessungen und seine Konstruktion aus. Mit einer Länge von 12 Metern, einer Breite von 2,4 Metern und einer Höhe von 2,9 Metern bietet er einen Vorteil für Nutzer, die zusätzlichen Stauraum benötigen. Diese geräumige Konfiguration ermöglicht die Unterbringung sperriger Gegenstände, die in Standardcontainern mit einer Höhe von 2,6 Metern nicht Platz finden. Der zusätzliche Fuß Höhe mag zwar marginal erscheinen, erhöht jedoch das Lagerpotenzial erheblich und macht den Container ideal für vielfältige Anwendungen wie den gewerblichen Gütertransport, die Lagerung von Ausrüstung und sogar für temporäre Büros vor Ort.
Der aus Cortenstahl gefertigte High Cube-Container ist für unterschiedliche Umweltbedingungen ausgelegt. Dieses Material zeichnet sich durch hervorragende Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit aus und gewährleistet so seine dauerhafte Funktionsfähigkeit, selbst bei rauen Witterungseinflüssen. Dank robuster Dichtungen und sorgfältiger Konstruktion ist der Container zudem wind- und wasserdicht und ermöglicht so einen sicheren Transport und eine sichere Lagerung von Gütern unabhängig von den äußeren Bedingungen.
Die Außenseite des Containers ist üblicherweise beige lackiert. Diese Farbwahl verbessert nicht nur die Sichtbarkeit und erleichtert die Identifizierung in überfüllten Lagerräumen, sondern trägt auch zur Wärmeregulierung bei. Die reflektierende beige Farbe trägt dazu bei, die Wärmeaufnahme zu verringern und so den Inhalt vor übermäßiger Hitze zu schützen – ein wichtiges Merkmal für temperaturempfindliche Gegenstände.
Die Kombination aus Höhe, Materialbeständigkeit und durchdachten Designmerkmalen macht den neuen High-Cube-Container zu einer leistungsstarken Lösung für die steigenden Transport- und Lageranforderungen. Diese Spezifikationen sind entscheidend für Unternehmen, die zuverlässige und effiziente Transportmethoden sowie ausreichende Lagerkapazitäten suchen.
Anwendungen und Vorteile von High-Cube-Containern
High-Cube-Container erfreuen sich aufgrund ihrer verbesserten Spezifikationen und Vielseitigkeit in verschiedenen Branchen zunehmender Beliebtheit. Ein Hauptanwendungsgebiet dieser Container ist die Logistik, wo sie als effizientes Transportmittel für Güter dienen. Ihre zusätzliche Höhe, die in der Regel 30 cm höher ist als bei Standardcontainern, ermöglicht eine größere Lagerkapazität und macht sie ideal für den Versand sperriger Gegenstände oder die Maximierung der Ladekapazität. Dadurch können Unternehmen ihre Versandprozesse optimieren und Transportkosten senken.
In der Baubranche werden High-Cube-Container als Lagerlösung vor Ort eingesetzt. Ihr großzügiges Platzangebot ermöglicht die Unterbringung von Baumaterialien, Werkzeugen und Geräten und stellt sicher, dass alles, was für ein Projekt benötigt wird, leicht zugänglich ist. Darüber hinaus lassen sich diese Container zu Baustellenbüros oder temporären Arbeitsbereichen umbauen und bieten so vielseitige Möglichkeiten, sich an die dynamischen Anforderungen von Bauprojekten anzupassen. Diese Multifunktionalität ist entscheidend, da sie Kosten spart und so die Mittel für andere wichtige Projektbereiche freisetzt.
Auch Einzelhändler nutzen High-Cube-Container für die Bestandsverwaltung und als Verkaufsfläche. Diese Container lassen sich bequem in Pop-up-Shops oder temporäre Verkaufsräume umwandeln und bieten eine flexible Lösung für Einzelhändler, die ihre Marktpräsenz erweitern möchten, ohne sich langfristig an traditionelle Ladengeschäfte binden zu müssen. Zu den wirtschaftlichen Vorteilen von High-Cube-Containern gehört auch ihre Möglichkeit der Umnutzung, die im Laufe der Zeit zu erheblichen Kosteneinsparungen führen kann.
High-Cube-Container bieten zudem erhebliche Umweltvorteile. Dank ihrer langlebigen Materialien haben sie eine lange Lebensdauer und müssen selten ausgetauscht werden. Ihr Einsatz unterstützt zudem Nachhaltigkeitsbemühungen, indem er den CO2-Fußabdruck herkömmlicher Lagerlösungen minimiert. Darüber hinaus sind diese Container mit verstärkten Wänden und abschließbaren Türen besonders sicher konzipiert, um die gelagerten Gegenstände vor Diebstahl und rauen Wetterbedingungen zu schützen. Diese Kombination aus wirtschaftlichen, ökologischen und sicherheitstechnischen Vorteilen macht High-Cube-Container zu einer beispielhaften Wahl für verschiedene Anwendungen in der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt.
Dieser Lagercontainer ist so neuwertig wie kaum ein anderer in den USA. Er wurde in China neu gebaut und anschließend mit einer Ladung Waren in die USA verschifft. Dort angekommen, wurde er entladen und zum Verkauf in unser Inventar aufgenommen.
Dieser Container ist 2,8 m hoch.
Verschließbarer Kasten.
Leicht zu öffnende Tür.
12 Lüftungsöffnungen.
Beschichteter Boden.
Schmiernippel an den Scharnieren.